Bewerbungsverfahren startet bald

In wenigen Wochen startet am „Placida“ das Bewerbungsverfahren für das Schuljahr 2019/2020.
Weitere Informationen dazu finden interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auf der Seite „Bewerbungen“.
Startseite » Aktuell

In wenigen Wochen startet am „Placida“ das Bewerbungsverfahren für das Schuljahr 2019/2020.
Weitere Informationen dazu finden interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern auf der Seite „Bewerbungen“.

Gleich drei Gründe zu feiern hatten jetzt die Mitarbeiter des „Placida“ – und das an einem Tag: den traditionellen Lehrerausflug, die erfolgreiche Qualitätsanalyse und den Abschied von Lehrerin Maria Neuhaus nach unglaublichen 36 Jahren.
Für die Kollegen war Letzteres auch ein bisschen traurig. Nicht nur, dass Maria Neuhaus im Lehrerzimmer immer für Kugelschreiber gesorgt hatte und den Wandkalender abriss. Nein, bei weitem nicht. Die Tatsache, dass alle Abschied von einer äußerst geschätzten Kollegin nahm, wurde beim Kaffeetrinken beim Lehrerausflug in Balve, den Claudia Schumacher organisiert hatte, deutlich. Nach der Besichtigung der Luisenhütte traf man sich in dem kleinen Cafe, wo Maria Neuhaus zu Kaffee und Kuchen eingeladen hatte. Zunächst boten einige Lehrer einen Rap mit passendem Text, dann auch noch Gedichte. Alles beschrieb den Werdegang der Mendener „Ureinwohnerin“.Mehr erfahren »

Kooperation mit FOM – zwei Stipendien für das Placida-Viel-Berufskolleg
Ab sofort unterstützen die sechs Berufskollegs und Gymnasien in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ihre Schülerinnen und Schüler bei einem Studium an der FOM-Hochschule. Das können die Jugendlichen begleitend zum normalen Unterricht aufnehmen. Mit Hilfe der Claussen-Simon-Stiftung finanziert der Schulträger für jeden Standort zwei Stipendien. So auch am Placida-Viel-Berufskolleg. Weiterlesen bei smmp.de. »

Windsurfen, Yoga, Sommer-Biathlon, Wandern, Lagerfeuer, Grillabend, malerische Sonnenaufgänge direkt am Sandstrand – was kann von einer Studienfahrt mehr erwartet werden?
Die beiden Sport-Profilklassen der Berufsfachschule und des Beruflichen Gymnasiums hatten auf jeden Fall einen krönenden Sommerabschluss auf der Insel Rügen.
Doch nicht nur Spaß war angesagt, sondern auch Erlebnispädagogik: Der Schwerpunkt lag auf Selbsterfahrung, denn durch Vertrauens- und Kooperationsspiele wurde das Klassengefühl gestärkt.Mehr erfahren »

„Die Schüler kommen gezielt zu unserem Stand. Sie kennen uns und möchten detaillierte Auskünfte“, freute sich Ulrike Lowe, am „Placida“ zuständig für die Studien- und Berufswahlorientierung.
Zum siebtem Mal fand die Studien- und Studienbörse „Karrire im MK“ statt, zum wiederholten Mal war das „Placida“ dabei.Mehr erfahren »

Ein Pluszeichen heißt „Erwartungen erfüllt“, ein doppeltes Plus dagegen „exzellente Qualität“ und „Vorbild für andere“: Das „Placida“ räumte bei der Qualitätsanalyse gleich eine Unglaubliche Vielzahl doppelter Pluszeichen ab.
„Bald rollen hier Busladungen von Lehrern an, die schauen wollen, wie Sie das machen“, erklärte Stefan Kadenbach von der Bezirksregierung bei der Vorstellung der Ergebnisse der Qualitätsanalyse am Freitagnachmittag. Tagelang hatten er und Stefan Zingler vom Erzbistum Paderborn die Qualität des Lernens und Lebens am „Placida“ analysiert, stapelweise schulinterne Konzepte geprüft, den Unterricht beobachtet sowie Interviews mit Schülern, Eltern, Kooperationspartnern und Lehrkräften geführt. Mit „Bravour“ habe die Schule bestanden.Mehr erfahren »
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt