Menschen achten, stärken und qualifizieren

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Marzena Schweda (r.) und Daniela Hölscher (2.v.r.) freuten sich über viel Zuspruch bei der Grüdnung des Beirates. Foto: SMMP/Hofbauer
Marzena Schweda (r.) und Daniela Hölscher (2.v.r.) freuten sich über viel Zuspruch bei der Grüdnung des Beirates. Foto: SMMP/Hofbauer

Ein wichtiges Instrument zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der Erzieher-Ausbildung am „Placida“ ist geschafft: Der Beirat „Sozialpädagogische Ausbildung“ wurde gegründet.

Ihre Praktika und ihr Anerkennungsjahr absolvieren die angehenden Erzieherinnen und Erzieher in verschiedenen Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Träger. Der Beirat setzt sich aus Vertretern eben dieser Einrichtungen zusammen und trifft sich ab jetzt regelmäßig.Mehr erfahren »

Von Licht und Leuchten

Der "Placida"-Abschlussjahrgang 2018. Foto: SMMP/Hofbauer
Der „Placida“-Abschlussjahrgang 2018. Foto: SMMP/Hofbauer

„Lassen Sie Ihr Licht scheinen“, gab Schulleiterin Gaby Petry den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Placida-Viel-Berufskollegs bei der Abschlussfeier mit auf den Weg, „denn Sie sind etwas ganz Besonderes.“

Das Motto der Feier lautete: „Der nächste Schritt ist längst ins Licht getaucht, bevor du weißt, wohin die Reise geht.“Mehr erfahren »

Schulprogramm online

Unser aktualisiertes Schulprogramm steht jetzt auch online zur Verfügung.

Allen Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern, die zu dem jetzt vorliegenden Ergebnis beigetragen haben, möchten wir ganz herzlich danken.

Schulprogramm

Her mit Papier und Pappe!

Wer hat noch Omas alte Gorschenromane Zuhause? Bergeweise alte Zeitschriften, die sowieso niemand mehr liest? Pappkartons vom letzten Möbelkauf? Das „Placida“ nimmt alles gerne in Empfang!

Von Montag, 25. Juni, bis Donnerstag, 28. Juni, wird wieder ein großer Container auf unserem Schulhof stehen und darauf warten, mit Papier, Pappe, alten Büchern und mehr gefüttert zu werden.

Hausmeister Uli Bewersdorff sowie SV-Lehrer Martin Itor und seine Schülervertreter, die sich um alles kümmern, werden hoffentlich viel zu tun haben: Der Erlös der Papieraktion ist nämlich zu Hälfte für unsere Schülervertretung bestimmt, die andere Hälfte geht an die Schule.

Alles übers „Placida“!

Auf zum "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Auf zum „Placida“! Foto: SMMP/Hofbauer

In den nächsten Wochen finden Infoabende für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am Placida-Viel-Berufskolleg statt.

An diesen Abenden erhalten alle erste Informationen über ihre Bildungsgänge sowie über Materialkosten und Lehr- und Lernmittel.

Am kommenden Mittwoch, 20. Juni, finden sich um 18 Uhr diejenigen Schülerinnen und Schüler in der Schule ein, die ab dem Schuljahr 2018/2019 das Berufliche Gymnasium besuchen möchten. Ebenso werden junge Männer und Frauen erwartet, die Kinderpfleger oder Erzieher werden möchten.Mehr erfahren »

Informiert für Schuljahr 2019/20

Abteilungsleiterin Anke Colonna (r.) und Fachbereichskoordinatorin Ulrike Sydow informierten bei der Ausbildungsbörse auf der Wilhelmshöhe über das "Placida". Foto: SMMP/Lowe
Abteilungsleiterin Anke Colonna (r.) und Fachbereichskoordinatorin Ulrike Sydow informierten bei der Ausbildungsbörse auf der Wilhelmshöhe über das „Placida“. Foto: SMMP/Lowe

Was bietet eigentlich das „Placida“? Um alle Fragen zu beantworten, nahm das Berufskolleg an der Mendener Ausbildungsbörse zur Berufsorientierung und Ausbildungs- und Studienplatzsuche der Stadt teil.

Die Abteilungsleiter, Fachbereichskoordinatoren und Zuständigen für die Studien- und Berufsorientierung hatten es nicht weit: In den Räumen der Wilhelmshöhe konnten sie den großen Stand, die Aufsteller und vielen Flyer bereits wieder auspacken.Mehr erfahren »