Menschen achten, stärken und qualifizieren

Am Mittwoch, 29. August 2018, beginnt wieder das neue Schuljahr am „Placida“.

Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis etwa 12 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis circa 13 Uhr Unterricht.

Die Neuen am „Placida“

Gaby Petry (l.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sara Ludwig, Mariza Rickert, Dominik Starke und David Hayden. Foto: SMMP/Hofbauer
Gaby Petry (l.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sara Ludwig, Mariza Rickert, Dominik Starke und David Hayden. Foto: SMMP/Hofbauer

Mit Verstärkung geht es ins Schuljahr 2018/2019: Gleich vier neue Kolleginnen und Kollegen konnte Schulleiterin Gaby Petry jetzt am „Placida“ begrüßen.

Mariza Rickert unterrichtet nun Spanisch und evangelische Religion, Sara Ludwig unterstützt das Kollegium mit Englisch und Sport, David Hayden lehrt Deutsch und katholische Religion und Dominik Starke bringt der Schülerschaft Sozialpädagogik und Sport näher.

Fast 1000 Schul- und Berufsabschlüsse

Fast 1000 Schul- und Berufsabschlüsse

Die Abiturientia des Walburgisgymnasiums in Menden an ihrem letzten Schultag. Foto: C. Scholz/SMMP
Die Abiturientia des Walburgisgymnasiums in Menden an ihrem letzten Schultag. Foto: C. Scholz/SMMP

SMMP-Einrichtungen bilden erfolgreich aus. Neben guten Noten zählt die Persönlichkeitsentwicklung.

Knapp 1000 Jugendliche und junge Erwachsene schließen auch in diesem Jahr wieder ihre Schullaufbahn oder eine Berufsausbildung in einer der Bildungseinrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel ab. Weiterlesen bei smmp.de.  »

Schöne Ferien!

Foto: SMMP/Hofbauer

Das Placida-Viel-Berufskolleg wünscht tolle Ferien!

Wir sehen uns wieder am Mittwoch, 29. August 2018. 🙂 🙂 🙂
Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis etwa 12 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis circa 13 Uhr Unterricht.

Auf ein Wiedersehen!

Spaß unter Palmen: Das Aloha-Fest war eine gelungene Sache. Foto: SMMP/Hofbauer
Spaß unter Palmen: Das Aloha-Fest war eine gelungene Sache. Foto: SMMP/Hofbauer

Aloha mal anders: Die traditionelle Sommer-Schuljahres-Abschluss-Party fand diesmal früh morgens um 8 Uhr statt – das Wetter hatte an dem eigentlichen Termin zwei Tage zuvor einfach nicht mitgespielt.

Und so traf sich die „Placida“-Schulgemeinde zeitig am Morgen des letzten Schultages auf dem Schulhof. Die Schülervertretung, die das Fest nun bereits zum fünften Mal organisierte, hatte das Aloha-Programm dementsprechend etwas abwandeln müssen.

Zum großen Bedauern war der mobile Soccer Court nun nicht dabei, dafür aber wurde ein Völkerball-Turnier unter der Regie von SV-Lehrer Martin Itor durchgeführt.Mehr erfahren »

Verrückt und gut drauf

Seit vielen Jahren erklärt Fachmann Michele Colonna den "Placida"-Schülern Selbstverteidigung. Foto: SMMP/Hofbauer
Seit vielen Jahren erklärt Fachmann Michele Colonna den „Placida“-Schülern Selbstverteidigung. Foto: SMMP/Hofbauer

Ist das „Placida“ verrückt und gut drauf? Klar, und das nicht nur beim alljährlichen Gesundheitstag.

Schließlich heißt „Gut drauf“ ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für Jugendliche, das zwei Teamerinnen zur Schule schickte. Diese versammelten die Schulgemeinschaft gleich zu Beginn des Tages auf dem Schulhof und führten einen Bewegungsimpuls durch. Anschließend bestritten sie zwei Workshops zur Stressregulation sowie zu Bewegung und Körperwahrnehmung.Mehr erfahren »