Menschen achten, stärken und qualifizieren

Schöne Ferien!

Foto: SMMP/Hofbauer
Foto: SMMP/Hofbauer

Das Placida-Viel-Berufskolleg wünscht tolle Ferien!

Wir sehen uns wieder am Mittwoch, 28. August 2019. 🙂 🙂 🙂
Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis circa 12 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis etwa 13 Uhr Unterricht.

Ein glanzvoller Abiball – „time of my life“

Die Abiturientia lieferte ein zauberhaftes Programm. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Abiturientia lieferte ein zauberhaftes Programm. Foto: SMMP/Hofbauer

Einen perfekten Abiball lieferten die Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums in diesem Jahr: In der Stadthalle Unna zauberten sie sich und anderen einen unvergesslichen Abend.

Tatsächlich jahrelang hatten die drei Klassen das Ganze vorbereitet. Neben dem Lernen für das Schulleben hatten sie den Abschlussabend ihrer Schullaufbahn nicht nur intensiv geplant, sondern zur Finanzierung auch noch Waffeln und Kuchen verkauft sowie Altpapier gesammelt.Mehr erfahren »

Herzlichen Glückwunsch!

Jonas Frai hat als Erster die Traum-Abi-Note von 1,0 am "Placida" erreicht. Foto: SMMP/Hofbauer
Jonas Frai hat als Erster die Traum-Abi-Note von 1,0 am „Placida“ erreicht. Foto: SMMP/Hofbauer

Eine ganze Schule freut sich mit ihm: Jonas Frai aus Hemer ist 20 Jahre alt und hat das erste 1,0-Abitur am Beruflichen Gymnasium des Placida-Viel-Berufskollegs in Menden geschafft. „Ich hatte einfach ein Ziel vor den Augen: Menschen helfen und dafür meine Kompetenzen nutzen. Ich kann gut unter Druck arbeiten.“

Vater Christian ist Kunsttherapeut, Mutter Sylvia Erzieherin. Sie unterstützten ihn ebenso wie seine Freunde und Freundin Eva Schümann-Basse, die mit ihm gemeinsam Abi machte. Zudem sei das „Placida“ eine „der sozialsten Schulen überhaupt“ und schuf ein gutes Umfeld für ihn.Mehr erfahren »

Wünsche auf die Reise geschickt

Der letzte Schultag begann mit einem geistlichen Impuls auf dem Schulhof. Foto: SMMP/Hofbauer
Der letzte Schultag begann mit einem geistlichen Impuls auf dem Schulhof. Foto: SMMP/Hofbauer

Gedanken an das vergangene Schuljahr oder Wünsche für das kommende: Wie in jedem Jahr konnten Schülerschaft und Lehrerkollegium nun bunte Postkarten auf die Reise schicken.

SV-Lehrerin Chantal Köhler und Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe luden am letzten Schultag zur üblichen Postkarten-Aktion auf den Schulhof ein. Es gab viele bunte Postkarten, die an sich oder Freunde selbst adressiert werden konnten. Gesammelt wurden sie in einer leuchtend gelb beklebte „Ferienpost-Box“. Die Lehrer verschicken diese dann gegen Ende der Ferien.Mehr erfahren »

Spiel, Spaß und Soziales

"Gewonnen!" - die siegreiche AHR 12c. Foto: SMMP/Hofbauer
„Gewonnen!“ – die siegreiche AHR 12c. Foto: SMMP/Hofbauer

Zwei Traditionsveranstaltungen trafen aufeinander: Erstmals wurden das Sportfest und das Aloha-Fest des „Placida“ gemeinsam als Spiel- und Aloha-Fest veranstaltet.

In der Mehrzweckhalle Schwitten und auf dem angrenzenden Sportplatz traten die Klassen gegeneinander an, kämpften bei Kooperations- und Geschicklichkeitsspielen gegen- und miteinander. Wie bekommt man einen Löffel an einer Schnur durch die Kleidung von 15 Leuten? Wie transportiert man am schnellsten einen Tennisball mit Handtüchern? Und welche Klasse baut den höchsten Turm?Mehr erfahren »

Freiheit!

Unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Foto: SMMP/Hofbauer
Unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Foto: SMMP/Hofbauer

Das Geheimnis vom „Placida“ wird immer bei den Abschlussfeiern deutlich, so auch am Dienstag: Obwohl über 600 Personen auf der Wilhelmshöhe waren, war die Stimmung geradezu familiär.

179 junge Menschen haben in diesem Jahr ihren Schul- und/oder Berufsabschluss gemacht. Dabei wurde zum ersten Mal im Beruflichen Gymnasium die Note 1,0 erreicht und erstmals die fertigen Absolventen der Fachschule für Sozialpädagogik, die vor drei Jahren eingeführt worden war, verabschiedet. Mehr erfahren »