Startseite » Aktuell
Die Bilanz der ersten Corona-Selbst-Testungen am „Placida“: kein einziger Fall!
Los ging es in der ersten Stunde mit der Schulung der Lehrkräfte. Die Fachlehrkräfte für Pflege Stephanie Diedrich, Ursula Vierling und Thomas Petry informierten über Hygiene, Abläufe und mehr. Und dann war es soweit: Tüten mit Selbsttests auf, Stäbchen in die Nase, ab in die Flüssigkeit damit und diese schließlich auf den Teststreifen tröpfeln – und dann warten. Nach zehn Minuten waren verschiedene Dinge klar. Erstens: Es ist sehr einfach. Zweitens: Es ist total spannend. Und drittens: Alle Lehrkräfte waren negativ.
Mehr erfahren »Liebe Schülerinnen und Schüler,
gerade hat uns die Nachricht erreicht, dass der Märkische Kreis seine Allgemeinverfügung zur Corona-Lage erweitert hat: https://www.maerkischer-kreis.de/service/pressemeldungen/presseservice1067396.php
Demnach findet ab dem morgigen Mittwoch, 24.03.2021, erneut Distanzunterricht statt.
Ausgenommen sind alle Abschlussklassen und die Klassen AHR12abc.
Für das „Placida“ bedeutet diese Information ganz konkret:
Für die am Donnerstag geplanten Corona-Selbsttests der Schülerinnen und Schüler gilt Folgendes:
Allen viel Kraft für die nächsten Tage und bitte bleiben Sie weiterhin alle gesund!
Herzliche Grüße
Gaby Petry, Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nun ist es auch am Placida soweit!
Am Donnerstag, 25.03.2021, beginnen wir mit den freiwilligen Selbsttest für alle Schülerinnen und Schüler, die in dieser Woche im Präsenz-Unterricht sind, auf Covid-19.
Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die den Test nicht machen möchten, finden Sie beigefügt ein Widerspruchsformular, dass Sie bitte VOR der Testung an die entsprechende Lehrkraft aushändigen.
Die noch minderjährigen Schülerinnen und Schüler stimmen sich bitte mit Ihren Eltern ab. Im Falle eines Widerspruches benötigen wir deren Unterschrift.
Wir hoffen jedoch auf eine zahlreiche Teilnahme und Unterstützung durch die Schülerschaft, um so einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten zu können.
Getestet wird am Donnerstag in der jeweils ersten Unterrichtsstunde einer Klasse.
Eine Ausnahme gilt jedoch für alle Schülerinnen und Schüler, deren regulärer Unterricht in der 1. Stunde beginnt. Diese Stunde entfällt und der Unterrichtstag beginnt für diese Klassen in der 2. Stunde mit dem Test.
Detaillierte Informationen zum Testablauf, zur Durchführung und zur Ermittlung eines Testergebnisses erhalten Sie von Ihren Lehrkräften.
Mein Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die teilnehmen!
Herzliche Grüße
Gaby Petry
Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Nun ist es also soweit …!
Ab Montag, 15.03.2021, dürfen wir alle noch im Home-Schooling verbliebenen Schülerinnen und Schüler wieder in der Schule begrüßen.
Wie bereits erprobt werden wir den Unterricht in hybrider Form als Wechselunterricht anbieten. Genauere Informationen hierzu erhalten alle zu Beginn der nächsten Woche über Teams.
Zum besseren Wiedereinleben am „Placida“ werden Klassenarbeiten und Klausuren der 11-er-Klassen erst nach den Osterferien geschrieben. Klausuren in Abschlussklassen und den Klassen der AHR12 finden laut Klausurplan mit allen Regelungen statt.
Wir wünschen allen einen guten Start in die neue Präsenzzeit. 
Herzliche Grüße und bleiben Sie weiter gesund!
Gaby Petry
(Schulleiterin)

Seit gestern läuft das dreitägige Schulpreis-Camp für den Deutschen Schulpreis 20 | 21 Spezial und wir sind dabei: Team Placida wurde aus dem Kreis von 366 Bewerberschulen eingeladen dabei zu sein.
Jetzt geht es um die Top 18 und es sind wirklich tolle Schulen am Start. Anke Colonna (Didaktische Leitung), Stephanie Diedrich (Qualitätsmanagement) und Gaby Petry (Schulleitung) werden heute ihr Bestes geben und der hochkarätig besetzten Jury das „Placida“ mit „Dalton goes digital“ vorstellen.
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt