Menschen achten, stärken und qualifizieren

Am morgigen Freitag normaler Unterricht!

Zurzeit kursieren in diversen sozialen Netzwerken Gerüchte, dass aufgrund der Wetterlage morgen der Unterricht an staatlichen Schulen ausfallen würde.

Die Schulleitung des Placida-Viel-Berufskollegs erklärt hiermit ausdrücklich, dass am morgigen Freitag, 6. Dezember, der Unterricht wie gewohnt stattfindet.

Schülerinnen und Schüler können sich stets über unsere Homepage oder die Homepage des Schulministeriums NRW über aktuelle Ankündigungen informieren. Auf dieser Seite gibt es auch Informationen zum Thema „Extreme Witterungen“.

Innehalten

Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen und verschiedener Konfessionen nutzten die Möglichkeit gerne. Foto: SMMP/Hofbauer
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen und verschiedener Konfessionen nutzten die Möglichkeit gerne. Foto: SMMP/Hofbauer

Ein Licht anzünden für die Menschen, die einem wichtig sind, kurz innehalten im Alltag, zur Ruhe kommen: Traditionsgemäß gab es in der Allerheiligenwoche am PVBK die Aktion „Zünd ein Licht an!“.

Dabei hatten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – egal welcher Konfession – die Möglichkeit im schuleigenen „Raum der Stille“ ein Teelicht für ihre verstorbenen Familienangehörigen oder auch für lebende Menschen, die ihnen wichtig sind, anzuzünden.
Mehr erfahren »

Rettenden Lebenssaft gespendet

Samira El-Osman und Jessica Höynck aus der FHR-U4 spendeten Blut. Foto: SMMP/Engel
Samira El-Osman und Jessica Höynck aus der FHR-U4 spendeten Blut. Foto: SMMP/Engel

Die Blutspende am PVBK verlief sehr erfolgreich: 77 Spenderinnen und Spender hielten ihren Arm hin.

Und nicht nur das, bei dieser Blutspendeaktion ließen sich zudem 48 Personen typisieren um Leukämiepatienten zu helfen.
Mehr erfahren »

Generationenbegegnung der besonderen Art

Die Sozialhelfer bereiteten einen gemütlichen Seniorennachmittag vor. Foto: SMMP/Lowe
Die Sozialhelfer bereiteten einen gemütlichen Seniorennachmittag vor. Foto: SMMP/Lowe

Zum zweiten Mal richteten die angehenden Sozialhelferinnen und Sozialhelfer einen Seniorennachmittag aus, diesmal beim Kolping-Bezirksverband Menden/Fröndenberg. Schüler Robin Löbbecke berichtet:

6 Monate nach der ersten Veranstaltung war es wieder soweit: Der Seniorennachmittag 2.0 fand statt, diesmal im Pfarrheim der Heilig-Kreuz-Gemeinde.
Mehr erfahren »

Im Unterricht den Übungsleiterschein machen

Schirmherrin Dagmar Freitag (MItte) freut sich mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Vertretern des Kreissportbundes über das neue Angebot am PVBK. Foto: SMMP/Hofbauer
Schirmherrin Dagmar Freitag (MItte) freut sich mit Schulleitung, Lehrern, Schülern und Vertretern des Kreissportbundes über das neue Angebot am PVBK. Foto: SMMP/Hofbauer

Schulleitung, Lehrer, Schüler, Kooperationspartner und Schirmherrin strahlten um die Wette: Am Placida-Viel-Berufskolleg können Lernende nun im Sportunterricht den Übungsleiterschein C, Breitensport, machen.

Als erstes Berufskolleg im Märkischen Kreis offeriert das PVBK diese Möglichkeit – möglich gemacht durch eine Kooperation mit dem Kreissportbund. Als Schirmherrin konnte die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag gewonnen werden.
Mehr erfahren »

„Der Tag heute hat mein Weltbild verändert.“

Der Vortrag von Holocaust-Zeitzeuge Charly Kipper löste viele Gefühle in den Schülerinnen und Schülern aus. Foto: SMMP/Hofbauer
Der Vortrag von Holocaust-Zeitzeuge Charly Kipper löste viele Gefühle in den Schülerinnen und Schülern aus. Foto: SMMP/Hofbauer

Betroffenheit, Schock, neue Einsichten, andere Sichtweisen – beim „Tag gegen Rechts“ am Freitag haben die Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs viel erfahren.

„Danke für diesen tollen Tag“, schrieben einige am Nachmittag in die Reflexionsbögen. „Der Tag heute hat mein Weltbild verändert“, erklärte ein Schüler. Mehr erfahren »