Menschen achten, stärken und qualifizieren

Dankeschön-Fest für die Praktikumsfamilien

Das Kinderschminken war sehr beliebt beim Familienfest der KI-U. Foto: SMMP/Schunck
Das Kinderschminken war sehr beliebt beim Familienfest der KI-U. Foto: SMMP/Schunck

Die Kinderpflege-Unterstufe des Placida-Viel-Berufskollegs verabschiedete sich jetzt mit einem bunten Nachmittag von ihren Praktikumsfamilien.

Die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger hatten ein dreiwöchiges Blockpraktikum in Familien absolviert und so den Alltag mit Kindern erlebt und Erfahrungen im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und sozialpädagogischen Bereich sammeln können.

Dabei wurden sie von den Familien unterstützt und angeleitet.
Mehr erfahren »

Praktischer Unterricht mit neuen Pflege-Übungs-Simulatoren

Zwei Studierende übten mit Simulatoren, wie man eine Injektion gibt. Foto: SMMP/Diedrich
Zwei Studierende übten mit Simulatoren, wie man eine Injektion gibt. Foto: SMMP/Diedrich

Das Placida-Viel-Berufskolleg hat für die fachpraktische Ausbildung im Fach Gesundheit/Pflege verschiedene Übungs-Simulatoren erworben.

Die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege im Anerkennungsjahr konnten diese nun erstmals nutzen.
Mehr erfahren »

Informieren und bewerben

Das Placida-Viel-Berufskolleg lädt alle Interessierten für Samstag, 25. Januar, herzlich zu einem Tag der beruflichen Orientierung ein.

Von 10 bis 15 Uhr können sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen von Sek.-I-Schulen sowie deren Eltern über das breite Bildungsangebot des Kollegs informieren.

Aber auch für unsere Schülerinnen und Schüler sowie unsere Studierenden gibt es ein breites Angebot an Informationen: Verschiedene Anbieter von Ausbildungsstellen im Sozial- und Gesundheitswesen stellen sich vor.
Mehr erfahren »

Sport-Abi am „Placida“!

Sport-Abi machen - mit Inga Gerlings und den anderen Lehrern am PVBK! Foto: SMMP/Hofbauer
Sport-Abi machen – mit Inga Gerlings und den anderen Lehrern am PVBK! Foto: SMMP/Hofbauer

Wer sportbegeistert ist, ein Abitur kombiniert mit beruflichen Kenntnissen im Bereich Sport machen möchte und dazu noch die Qualifikation zum Sportleiter/in erwerben möchte, der ist am Placida-Viel-Berufskolleg genau richtig: Im kommenden Schuljahr startet ein neues Bildungsangebot.

Das Berufliche Gymnasium „Freizeitsportleiter(in)“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife kombiniert mit beruflichen Kenntnissen in den Bereichen der Sportpädagogik, Sportmedizin, Erlebnispädagogik und Rehabilitation. Gleichzeitig erwerben alle Schülerinnen und Schüler die Qualifikation zur/zum Freizeitsportleiter/in und können so beispielsweise in Sportvereinen, im Fitnessbereich oder auch in sozialen Einrichtungen Sport- und Fitnessangebote anbieten.
Mehr erfahren »

Ausbildungspaten der Stadt Menden ziehen Bilanz

In gemütlicher Runde tauschten sich die Ausbildungspaten aus. Foto: SMMP/Lowe
In gemütlicher Runde tauschten sich die Ausbildungspaten aus. Foto: SMMP/Lowe

Ein Arbeitstreffen wurde mit einem gemütlichen Weihnachtsfrühstück am Nikolaustag verbunden. Die Schulküche des Placida-Viel-Berufskollegs bot dazu die ideale Möglichkeit.

Ausbildungspaten der Stadt Menden unterstützen Hauptschüler, indem sie ihnen Tipps und Rat in allen Fragen der Berufsorientierung, der Bewerbung und Ausbildungsplatzsuche geben. Die Stadt Menden mit Ansprechpartnerin Andrea Swoboda koordiniert diese Aufgabe mit den Hauptschulen Bonifatius Platte Heide und der Hauptschule Am Gelben Morgen.
Mehr erfahren »