Menschen achten, stärken und qualifizieren

Pressekonferenz mit Gänsehaut-Momenten

Melissa Gwiosda (FHR-U1),  Daniel Grote (FHR-U4) und Lukas Radigk (FHR-U2) lasen ihre Geschichten vor. Foto: SMMP/Gaczynski
Melissa Gwiosda (FHR-U1), Daniel Grote (FHR-U4) und Lukas Radigk (FHR-U2) lasen ihre Geschichten vor. Foto: SMMP/Gaczynski

Ein prominenter Gast, eine Buchpräsentation und die Vorstellung eines Hilfskonzeptes: Am Mittwoch war viel los bei einer Pressekonferenz im Placida-Viel-Berufskolleg.

Schulleiterin Gaby Petry begrüßte dazu Landrat Thomas Gemke. Dieser hatte vor zwei Jahren die Schirmherrschaft für das Projekt zur Selbstverpflichtung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ übernommen. Nun informierte die Schule darüber, was in der Zwischenzeit alles erreicht wurde. „Dieses Thema ist wichtiger denn je“, erklärte der Landrat und führte das Beispiel der Ukraine an, wo Nachbarn wegen ihrer Nationalität zu Feinden werden.
Mehr erfahren »

Adieu, liebe Kinderpfleger-Oberstufe!

"Helden der Kindheit" war ein Thema bei der Mottowoche der KI-O. Foto: SMMP
„Helden der Kindheit“ war ein Thema bei der Mottowoche der KI-O. Foto: SMMP

Zwei Jahre lang absolvierten 15 junge Damen und ein junger Herr ihre Ausbildung zum Kinderpfleger beziehungsweise zur Kinderpflegerin am Placida-Viel-Berufskolleg. Was bleibt ihnen in Erinnerung?

„Das ,Placida` ist für mich eine Schule, an der man sich einfach wohlfühlt. Bei Fragen und Problemen hatte man immer jemanden, mit denen man reden konnte“, blickt zum Beispiel Corinna Siethoff zurück.
Mehr erfahren »

Preis für Kreativprojekt

Pia Kobeloer und Tim Hösel sowie Klassenlehrerin Inga Gerlings freuen sich über die Auszeichnung. Foto: SMMP/Diedrich
Pia Kobeloer und Tim Hösel sowie Klassenlehrerin Inga Gerlings freuen sich über die Auszeichnung. Foto: SMMP/Diedrich

Im Januar/ Februar nahm das Placida-Viel-Berufskolleg an einem Wettbewerb der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) mit dem Namen „Denk an mich, Dein Rücken“ teil.

Insgesamt hatten sich 126 Berufskolleg mit insgesamt fast 60 000 Schülerinnen und Schülern beteiligt.

Die Klasse FHR-U2 gewann dabei in einer Kategorie.
Mehr erfahren »

Der allerletzte Schultag

Ghostbuster, Polizistin, Personenschützer: Die AHR- und FHR-Schülerinnen und -Schüler kostümierten sich berufsbezogen. Foto: SMMP/Hofbauer
Ghostbuster, Polizistin, Personenschützer: Die AHR- und FHR-Schülerinnen und -Schüler kostümierten sich berufsbezogen. Foto: SMMP/Hofbauer

Nur noch ein Mal im Klassenraum zusammensitzen, die letzte Stunde Mathe und ein Abschieds-Selfie mit der Lehrerin: Für die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums fand am Freitag der allerletzte Schultag statt.

Und der kam irgendwie überraschend schnell: „In der Stufe 11 haben wir gedacht: Oh, ganze drei Jahre! Dabei sind die wie im Flug vergangen“, resümierte AHR-13-Schülerin Sabrina Urban. Zur Erinnerung hatte sie ein dickes Fotoalbum mit Bildern und Sprüchen aus den vergangenen drei Jahren beklebt und ließ alle Schüler und Lehrer unterschreiben.
Mehr erfahren »

„Macht etwas aus dem, was ihr hier lernt!“

Gruppenbild mit Schirmherrin: Die FHR-U2 mit Dagmar Freitag sowie Schulleitung und Sportlehrerin. Foto: SMMP/Hofbauer
Gruppenbild mit Schirmherrin: Die FHR-U2 mit Dagmar Freitag sowie Schulleitung und Sportlehrerin. Foto: SMMP/Hofbauer

„Macht etwas aus dem, was ihr hier lernt!“ – Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag besuchte zum wiederholten Mal das Placida-Viel-Berufskolleg um sich über die Fortschritte der Sport-Profilklasse zu informieren.

Im November 2013 hatte sie die Schirmherrschaft für ein besonderes Angebot am Berufskolleg übernommen: Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (FHR) können in einer speziellen Sport-Profil-Klasse im Sport-Unterricht den Übungsleiter-C-Schein machen. Das Placida-Viel-Berufskolleg ist das erste Berufskolleg im Märkischen Kreis, das diese Möglichkeit anbietet, als Kooperation mit dem Kreissportbund.
Mehr erfahren »

Neue Sportmaterialien erhalten

Die Schülerinnen und Schüler der FHR-U1 freuen sich über die neuen Sportmaterialien. Foto: SMMP/Weingarten
Die Schülerinnen und Schüler der FHR-U1 freuen sich über die neuen Sportmaterialien. Foto: SMMP/Weingarten

Ein riesiger bunter Haufen Bälle, Schläger, Gymnastikmatten und vieles mehr erfreut derzeit Schüler- und Lehrerschaft des Placida-Viel-Berufskollegs.

Die Schulleitung hatte es ermöglicht, dass viele neue Sportmaterialien angeschafft werden konnten.
Mehr erfahren »