Menschen achten, stärken und qualifizieren

Video für Wettbewerb gedreht

Die Projektgruppe "Viel Schokolade" mit Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe. Foto: SMMP
Die Projektgruppe „Viel Schokolade“ mit Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe. Foto: SMMP

Ich suchte meinen Glauben – und fand ihn nicht. Ich suchte meinen Gott – und fand ihn nicht. Ich suchte meinen Nächsten – und fand alle drei!

Mit diesen Texten beginnt ein Video, das die Projektgruppe „Viel Schokolade“ am Placida-Viel-Berufskolleg gedreht hat.
Mehr erfahren »

Auswertungstag „Sozialgenial“

Die Teilnehmer des Projektes "sozialgenial" trafen sich zu einem Auswertungstag. Foto: SMMP/Lowe
Die Teilnehmer des Projektes „sozialgenial“ trafen sich zu einem Auswertungstag. Foto: SMMP/Lowe

Das Projekt „sozialgenial“ wird am Placida-Viel-Berufskolleg seit Anfang diesen Schuljahres von drei Klassen durchgeführt. Nun trafen sie sich zu einem Auswertungstag.

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungen zum „Staatlich geprüften Sozialhelfer“ und „Staatlich geprüften Kinderpfleger“ sowie die Klasse der Berufsfachschule für Gesundheit bieten in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen, in Einrichtungen des Gesundheitswesens, in Praktikumsfamilien und weiteren Einrichtungen regelmäßig wöchentlich ihr Projekt an.
Mehr erfahren »

Sport-AG sucht Verstärkung

Die Sport-AG sucht Verstärkung. Foto: SMMP/Gerlings
Die Sport-AG sucht Verstärkung. Foto: SMMP/Gerlings

Miteinander – füreinander: Wer Lust hat sich zu bewegen, ist in der neuen Sport-AG genau richtig.

Jeden Dienstag trifft sich eine fröhliche Truppe von 15.30 bis 17 Uhr mit Sportlehrerin Inga Gerlings in der Mehrzweckhalle Schwitten.
Mehr erfahren »

Ausdauer und Kraft bewiesen

Eric Stolz und Stefano Petry bewiesen Kraft und Ausdauer beim Besuch in der Sportfakultät. Foto: SMMP/Gerlings
Eric Stolz und Stefano Petry bewiesen Kraft und Ausdauer beim Besuch in der Sportfakultät. Foto: SMMP/Gerlings

Die Sport-Profilklasse des FHR-Bildungsganges hat jetzt die Fakultät für Sportwissenschaften der Ruhr- Universität Bochum besucht.

Dabei nahm die Klasse in Begleitung von der Lehrerinnen Inga Gerlings und Claudia Schumacher an einem Schülerlabor mit dem Titel „Diagnostikwerkstatt“ teil.
Mehr erfahren »

Ein Aushängeschild

Stephanie Diedrich (r.) und Inga Gerlings nahmen das Aushängeschild in Empfang. Foto: SMMP
Stephanie Diedrich (r.) und Inga Gerlings nahmen das Aushängeschild in Empfang. Foto: SMMP

Dem Placida-Viel-Berufskolleg wurde vom Landesprogramm Bildung und Gesundheit (BuG) jetzt ein Hausschild verliehen, mit dem es sich offiziell als Mitgliedsschule präsentieren kann.

Zudem fand in Soest ein Netzwerktreffen der BuG-Schulen im LWL-Berufsbildungswerk statt.

Schulleitungen und Ansprechpartner von 22 Schulen aller Schulformen aus der Bezirksregierung Arnsberg (darunter das PLacida-Viel-Berufskolleg), die durch ihre Teilnahme am Landesprogramm in besonderer Weise Bildung und Gesundheit an ihrer Schule realisieren, trafen sich in der Aula des LWL-Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Menschen in Soest zu einer halbtägigen Veranstaltung.
Mehr erfahren »