Menschen achten, stärken und qualifizieren

Umfangreiche Ausbildung absolviert

Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildungs-Lehrkräften. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildungs-Lehrkräften. Foto: SMMP/Hofbauer

17 Studierende des Placida-Viel-Berufskollegs dürfen sich jetzt „Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger“ und „Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ nennen.

Nach dreijähriger Ausbildung nahmen sie am Dienstag an einer kleinen, aber feierlichen Zeugnisübergabe teil, gemeinsam mit ihren Praxisanleitern, die sie über viele Monate begleitet hatten.
Mehr erfahren »

Viel Engagement beim Sportfest

Zumba zum Aufwärmen. Foto: SPPM/Hofbauer
Zumba zum Aufwärmen. Foto: SPPM/Hofbauer

Es fing so gut an – und fiel dann leider doch ins Wasser. Das Sportfest des „Placida“ am Montag fiel dem Regen zumindest teilweise zum Opfer.

Bei nicht zu kaltem oder zu heißem Wetter startete das alljährliche Fest. Mit zünftigem Zumba wärmten sich die Lehrer und Schüler auf, um dann beim Sponsorenlauf so richtig Gas geben zu können. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren gesucht, die pro gelaufene Runde Geld geben. Der Erlös kommt je zur Hälfte der SV und dem Partner-Kinderdorf in Bolivien zugute.
Mehr erfahren »

Einblick in Arbeit mit Menschen mit Behinderung

16 "Placida"-Schülerinnen und Schüler unterstützten jetzt die Carl-Sonnenschein-Schule bei einem Zirkusprojekt. Foto: SMMP/Colonna
16 „Placida“-Schülerinnen und Schüler unterstützten jetzt die Carl-Sonnenschein-Schule bei einem Zirkusprojekt. Foto: SMMP/Colonna

16 Schülerinnen und Schüler des „Placida“ unterstützten jetzt eine Schule für Kinder und Jugendliche, die in der Entwicklung ihrer Denk- und Handlungsfähigkeit besondere Unterstützung brauchen, bei einem Zirkus-Projekt.

Die Schülerinnen und Schüler – fast alle aus den FHR-Klassen Schwerpunkt Erziehung und Soziales – halfen Lehrkräften und Integrationshelfern an der Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn-Sümmern bei einem Zirkusprojekt mit der Gruppe Zappzarrap anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Einrichtung.
Mehr erfahren »

Sommer-Schuljahresabschieds-Grill-Hawaii-Party

Auf dem Schulhof fand jetzt erstmals eine große Sommerparty statt. Foto: SMMP/Hofbauer
Auf dem Schulhof fand jetzt erstmals eine große Sommerparty statt. Foto: SMMP/Hofbauer

Zum ersten Mal stieg am „Placida“ jetzt eine Sommerparty – und verwandelte das Berufskolleg in eine wunderbar chillige Feieroase.

„Aloha“ heißt „Zuneigung“ und wird in Hawaii als Grußformel beim Kommen und Gehen verwendet – ein passendes Motto für die Sommer-Schuljahresabschieds-Grill-Hawaii-Party am Freitag. Wochenlang hatte die Schülervertretung mit den SV-Lehrerinnen Inga Gerlings und Dorothea Pietrzak das Ereignis vorbereitet.
Mehr erfahren »

Stürmischer Vormittag

Die Ruhe vor dem Sturm. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Ruhe vor dem Sturm. Foto: SMMP/Hofbauer

Absperrbänder am Eingang, Alarmsignale und Menschen, die Deckung suchten: Nein, am „Placida“ passierte am Freitag zum Glück keine Katastrophe, sondern nur der Abisturm.

Das Jugendritual ist fester Bestandteil des Schuljahres, alljährlich verbarrikadieren die erfolgreichen Absolventen ihre Schule und lassen weder Lehrer noch Schüler hinein. Die diesjährige Abiturientia und einige Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Fachabitur gab sich viel Mühe – und doch waren die Absperrungen trotz Einsatzes von Wasser-Schusswaffen schnell überwunden.
Mehr erfahren »

Dank für jahrelange Arbeit

Schulleiterin Gaby Petry (r.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (l.) dankten Maria Polanka. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry (r.) und ihre Stellvertreterin Kerstin Kocura (l.) dankten Maria Polanka. Foto: SMMP/Hofbauer

Das Placida-Viel-Berufskolleg verabschiedete jetzt zwei verdiente Mitarbeiterinnen.

Nach jahrelangem Einsatz wurde Maria Polanka in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war Reinigungskraft am Placida-Viel-Berufskolleg. Sie zeichnete sich durch ihre stets freundliche Art und ihre zuverlässige und gründliche Arbeit aus. Beim Abschiedsessen des Lehrerkollegiums überreichte ihr die Schulleitung einen großen Blumenstrauß, das Kollegium bedankte sich mit einem langen Applaus.
Mehr erfahren »