Menschen achten, stärken und qualifizieren

„Wer friert uns diesen Moment ein“

Alle Absolventinnen und Absolventen des Placida-Viel-Berufskollegs im Jahr 2014. Foto: SMMP/Hofbauer
Alle Absolventinnen und Absolventen des Placida-Viel-Berufskollegs im Jahr 2014. Foto: SMMP/Hofbauer

„Ein Hoch auf uns“: Absolventinnen und Absolventen aus den sechs Bildungsgängen des Placida-Viel-Berufskollegs nahmen am Mittwoch ihre Zeugnisse in Empfang.

Die Moderatoren der feierlichen Zeremonie auf der Wilhelmshöhe, die Lehrer Daniela Hölscher und Gerd Mengelkamp, begrüßten neben Bürgermeister Volker Fleige auch Schwester Adelgundis Pastusiak, die stellvertretende Vorsitzende der Ordensgemeinschaft SMMP (Schulträger) und Geschäftsführerin des Ordensbereiches Bildung und Erziehung, sowie den kaufmännischen Leiter des PVBK, Andreas Reichert.
Mehr erfahren »

Erfahrungen aus dem Partner-Kinderdorf

Petra Sadura informierte im "Placida" über das Kinderdorf in Bolivien. Foto: SMMP/Hofbauer
Petra Sadura informierte im „Placida“ über das Kinderdorf in Bolivien. Foto: SMMP/Hofbauer

Seit vier Jahren besteht die Partnerschaft des „Placida“ mit dem Kinderdorf „Aldea de Niños Cristo Rey“ in Bolivien. Am Dienstag erhielten Schüler Informationen aus erster Hand.

Petra Sadura, die Leiterin des Kinderdorfes, und ihre 17-jährige Tochter Lea waren zu Gast.
Mehr erfahren »

Umfangreiche Ausbildung absolviert

Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildungs-Lehrkräften. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Ausbildungs-Lehrkräften. Foto: SMMP/Hofbauer

17 Studierende des Placida-Viel-Berufskollegs dürfen sich jetzt „Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger“ und „Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ nennen.

Nach dreijähriger Ausbildung nahmen sie am Dienstag an einer kleinen, aber feierlichen Zeugnisübergabe teil, gemeinsam mit ihren Praxisanleitern, die sie über viele Monate begleitet hatten.
Mehr erfahren »

Viel Engagement beim Sportfest

Zumba zum Aufwärmen. Foto: SPPM/Hofbauer
Zumba zum Aufwärmen. Foto: SPPM/Hofbauer

Es fing so gut an – und fiel dann leider doch ins Wasser. Das Sportfest des „Placida“ am Montag fiel dem Regen zumindest teilweise zum Opfer.

Bei nicht zu kaltem oder zu heißem Wetter startete das alljährliche Fest. Mit zünftigem Zumba wärmten sich die Lehrer und Schüler auf, um dann beim Sponsorenlauf so richtig Gas geben zu können. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren gesucht, die pro gelaufene Runde Geld geben. Der Erlös kommt je zur Hälfte der SV und dem Partner-Kinderdorf in Bolivien zugute.
Mehr erfahren »

Einblick in Arbeit mit Menschen mit Behinderung

16 "Placida"-Schülerinnen und Schüler unterstützten jetzt die Carl-Sonnenschein-Schule bei einem Zirkusprojekt. Foto: SMMP/Colonna
16 „Placida“-Schülerinnen und Schüler unterstützten jetzt die Carl-Sonnenschein-Schule bei einem Zirkusprojekt. Foto: SMMP/Colonna

16 Schülerinnen und Schüler des „Placida“ unterstützten jetzt eine Schule für Kinder und Jugendliche, die in der Entwicklung ihrer Denk- und Handlungsfähigkeit besondere Unterstützung brauchen, bei einem Zirkus-Projekt.

Die Schülerinnen und Schüler – fast alle aus den FHR-Klassen Schwerpunkt Erziehung und Soziales – halfen Lehrkräften und Integrationshelfern an der Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn-Sümmern bei einem Zirkusprojekt mit der Gruppe Zappzarrap anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Einrichtung.
Mehr erfahren »

Sommer-Schuljahresabschieds-Grill-Hawaii-Party

Auf dem Schulhof fand jetzt erstmals eine große Sommerparty statt. Foto: SMMP/Hofbauer
Auf dem Schulhof fand jetzt erstmals eine große Sommerparty statt. Foto: SMMP/Hofbauer

Zum ersten Mal stieg am „Placida“ jetzt eine Sommerparty – und verwandelte das Berufskolleg in eine wunderbar chillige Feieroase.

„Aloha“ heißt „Zuneigung“ und wird in Hawaii als Grußformel beim Kommen und Gehen verwendet – ein passendes Motto für die Sommer-Schuljahresabschieds-Grill-Hawaii-Party am Freitag. Wochenlang hatte die Schülervertretung mit den SV-Lehrerinnen Inga Gerlings und Dorothea Pietrzak das Ereignis vorbereitet.
Mehr erfahren »