„Beide Seiten profitieren“

„Beide Seiten profitieren, sowohl die Bewohner als auch ich“, fasste Anni Richarz, Berufspraktikantin der Heilerziheungspflege, den Sinn des Seminars „Kinästhetik“ zusammen.
Zum zweiten Mal war Sandra Wiegand, Kinästhetik-Trainerin und Gesundheits- und Krankenpflegerin, ins Placida-Viel-Berufskolleg gekommen, um ein Grundseminar anzubieten. Was Kinästhetiküberhaupt ist? „Das ist die Lehre von der Bewegungsempfindung“, erklärte die Fachfrau. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Bewegung erfahren – für den eigenen Körper und für die Pflege.“ Es ist wichtig für die Berufspraktikanten der Heilerziehungspflege, um den Bewegungsablauf von Menschen mit Behinderung unterstützen zu können.
Mehr erfahren »