Menschen achten, stärken und qualifizieren

Gemeinsam auf dem Weg zur „Juleica“

Schulleiterin Gaby Petry und Dechant Jürgen Senkbeil unterschrieben die Kooperationsvereinbarung. Foto: SMMP/Hofbauer
Schulleiterin Gaby Petry und Dechant Jürgen Senkbeil unterschrieben die Kooperationsvereinbarung. Foto: SMMP/Hofbauer

Die Jugendleiter/in Card „Juleica“ in der Schule mit zusätzlichem ehrenamtlichen Engagement erwerben? Das ist nun möglich im „Placida“, dank einer am Donnerstag unterschriebenen Kooperationsvereinbarung mit dem Dekanat Märkischen Sauerland.

Schulleiterin Gaby Petry und Dechant Jürgen Senkbeil strahlten um die Wette. „Ich bin ganz stolz, dass wir heute diesen Termin haben“, so die Schulleiterin. Langfristig soll die Kooperation sein und die Schule als pastoralen Raum erlebbar machen, wie Fachbereichskoordinatorin Dorothea Pietrzak betonte. Sie ist immer auf der Suche nach Zusatzqualifikationen für ihre Schülerinnen und Schüler. Mehr erfahren »

2692 Euro von Schülern für Schüler

Ein Schulfoto zum Abschluss des Placidatages. Foto: SMMP/Hofbauer
Ein Schulfoto zum Abschluss des Placidatages. Foto: SMMP/Hofbauer

2692 Euro – diese unglaubliche Summe sammelten innerhalb nur weniger Wochen die Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs – für ihren eigenen Schülerfonds. „Ich bin so stolz auf Sie, Danke!“, rief Schulleiterin Gaby Petry.

Vordergründig ging es am Mittwoch um Geld. Tatsächlich aber um viel mehr. Hilfsbereitschaft, Teamgeist, Solidarität, Gemeinschaftsgefühl, die eigenen Talente – all dies kam zum Vorschein. Mehr erfahren »

Gerne wieder nach Berlin!

Einblicke und Nachdenkliches am Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Foto: SMMP/Sydow
Einblicke und Nachdenkliches am Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Foto: SMMP/Sydow

Berichte über eine Klassenfahrt sind für den Leser oft nicht sehr interessant – deshalb hier das Wichtigste aus fünf Tagen Berlin mit der FHR-O3 und -O4 in Zahlen und Fakten.

5 Tage – check! Zeit genug, die Hauptstadt der Bundesrepublik zu erkunden.

1 Hostel – check! Einfach, aber gut.

1 Busfahrer und 1 Reiseführer – check! Die sind wichtig für die gesamte Fahrt, gute Geister, der Hüter der Koffer und der Anlaufpunkt für Tipps und Tricks.

1 Bundestagsabgeordnete – check! Wer kann einen wohl besser das politische Leben erklären als Dagmar Freitag?

Mehr erfahren »

Kunst für die Cafeteria

Karla Jaenicke und Rene Schewell schufen Bilder für das Cafeteria-Bistro. Foto: SMMP/Hofbauer
Karla Jaenicke und Rene Schewell schufen Bilder für das Cafeteria-Bistro. Foto: SMMP/Hofbauer

Karla Jaenicke und Rene Schewell aus der Abiturklasse AHR 12b schufen Bilder für das neue Bistro der Cafeteria.

Das Bistro in der Cafeteria der Walburgisschulen wurde in den letzten Wochen neu gestaltet. Zwei Räume wurden zusammengelegt, eine Wand durchbrochen, neue Möbel angeschafft und die Wände in sanften Cappuccino-Tönen gestrichen. Mehr erfahren »

„Lass deine Wünsche fliegen“

Gemeinsam kann man Wünsche erfüllen! Foto: SMMP/Rebbe
Gemeinsam kann man Wünsche erfüllen! Foto: SMMP/Rebbe

Klassengemeinschaft, Solidarität, Hilfsbereitschaft – das sind Begriffe, die in der Abiturklasse AHR 12b groß geschrieben werden.

Zur Unterstützung der Finanzierung ihrer Klassenfahrt nach Berlin starteten die Schülerinnen und Schüler jetzt eine Luftballonaktion. Mehr erfahren »

Wir sind entspannt!

Die AHR 11c verwöhnte die Lehrer mit einem leckeren Menü. Foto: SMMP/Hofbauer
Die AHR 11c verwöhnte die Lehrer mit einem leckeren Menü. Foto: SMMP/Hofbauer

Gestresste Lehrer sind nicht motiviert, nicht produktiv und für die Schüler nicht zu ertragen. Für eine gesunde Schule ist die Lehrergesundheit wichtig. Das „Placida“-Kollegium nahm sich einen ganzen Tag lang Zeit für eine Fortbildung zu dem Thema.

Die Lehrerinnen Inga Gerlings und Claudia Schumacher, Ansprechpartnerinnen für Bildung und Gesundheit am Placida-Viel-Berufskolleg, organisierten die Veranstaltung. Mehr erfahren »