Menschen achten, stärken und qualifizieren

Runde um Runde im Regen

Ob Huckepack oder mit Regenschirm - viele Schüler kämpften sich tapfen durch den Regen. Foto: SMMP/Hofbauer
Ob Huckepack oder mit Regenschirm – viele Schüler kämpften sich tapfen durch den Regen. Foto: SMMP/Hofbauer

In diesem wie im letzten Jahr erschwerte Petrus den „Placida“-Schülern das Sportfest. Doch davon ließen sie sich nicht beirren, viele liefen tapfer bei strömenden Regen.

Schließlich dient der Erlös des Sponsorenlaufs auch guten Zwecken, zur Hälfte geht er an das Kinderdorf Aldea de Ninos Christos Rey in Bolivien und zur anderen Hälfte an die Schülervertretung.Mehr erfahren »

Die Augen auf die Sterne richten

Die stolzen Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerinnen mit ihren Lehrerinnen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die stolzen Heilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerinnen mit ihren Lehrerinnen. Foto: SMMP/Hofbauer

„Lassen Sie Ihre Füße auf dem Boden, aber Ihre Augen auf den Sternen ruhen“, diese Worte gab Stephanie Diedrich, Abteilungsleiterin Berufliche Bildung am Placida-Viel-Berufskolleg, den frisch examinierten Heilerziehungspflegern mit auf den Weg.

Zwei Jahre lang hatten diese die Schulbank im „Placida“ gedrückt, anschließend ein Jahr als Berufspraktikantinnen und -praktikanten in Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe gearbeitet. Nun sind sie Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger.Mehr erfahren »

Neue Wege gehen

Unsere Absolventen. Foto: SMMP/Hofbauer
Unsere Absolventen. Foto: SMMP/Hofbauer

„Diese Schule ist nicht so wie andere. Hier gibt es ein Miteinander.“ So wie Bianca Hoffmann und Tabea Grunwald aus der AHR 13b fanden viele Absolventinnen und Absolventen lobende Worte für ihr „Placida“ bei der Abschlussfeier am vergangenen Freitag.

Der Tag begann mit einem von Schulseelsorgerin Anne Junker in der St.Vinzenz-Kirche gestalteten Wortgottesdienst unter dem Motto „Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“. Die neue Generaloberin der Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel und bisherige Schulleiterin des Walburgis-Gymnasiums Schwester Maria Thomas Dikow übermittelte Glückwünsche ihrer Schulen und des Ordens. Sie wünschte den Absolventen, Grenzen zu überwinden – sowohl die Grenzen in sich selbst, als auch politische Grenzen und vor allem die Grenzen zu anderen Menschen.Mehr erfahren »

Abiturientia spendet 330 Euro

Bianca Hoffmann (l.) und Inga Happel übergaben das Geld im Beisein von Gerd Mengelkamp und Brigitte Mühlenkamp (hinten) an Irina Rebbe (r.). Foto: SMMP/Hofbauer
Bianca Hoffmann (l.) und Inga Happel übergaben das Geld im Beisein von Gerd Mengelkamp und Brigitte Mühlenkamp (hinten) an Irina Rebbe (r.). Foto: SMMP/Hofbauer

300 Euro sind übrig in der Abiball-Kasse? Einige Schüler würden das verprassen, die „Placida“-Abiturientia spendete das Geld – für den Schülerfonds des eigenen Berufkollegs.

Und nicht nur das, sie stockten es auch noch auf 330 Euro auf. In Vertretung der Klassen AHR 13a und AHR 13b überreichten jetzt Bianca Hoffmann und Inga Happel das Geld an Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe. Mit dabei waren auch die stolzen Klassenlehrer Brigitte Mühlenkamp und Gerd Mengelkamp.

Der Schülerfonds, den es seit diesem Schuljahr am „Placida“ gibt, unterstützt die eigenen Schüler in finanziellen Notsituationen.

Aloha from Menden!

Aloha-Fest, Part 2: Nach dem erfolgreichen Start 2014 endet auch das aktuelle Schuljahr mit einer Hawaii-Grill-Cocktailparty.

Unser Gesundheitstag am Donnerstag, 25. Juni, findet seinen krönenden Abschluss in der Schulhof-Party, bei der sich Lehrer, Schüler und Studierende auf Sommer, Sonne und Party einstimmen.

Von 13 bis 15 Uhr gibt es wieder Cocktails (2,50 Euro) und Bratwürste (1,50 Euro) sowie gratis Salate. Jede Klasse bringt Salate mit und spendet diese. Die Organisation liegt in den Händen der SV und der SV-Lehrerinnen Dorothea Pietrzak und Inga Gerlings.

Wir waren im Stadion!

Dagmar Freitag, MdB (3. v. l.), besuchte den Placida-Stand und unterhielt sich mit Gaby Petry, Inga Gerlings, Jonah Hinkel, Claudia Schumacher und Cedric Meise (v.l.) Foto: SMMP/Hofbauer
Dagmar Freitag, MdB (3. v. l.), besuchte den Placida-Stand und unterhielt sich mit Gaby Petry, Inga Gerlings, Jonah Hinkel, Claudia Schumacher und Cedric Meise (v.l.) Foto: SMMP/Hofbauer

Viele Menschen jeden Alters und verschiedener Herkünfte erschienen am Sonntag im „schönsten Stadion der Welt“ zum Interkulturellen Tag der offenen Tür „Ein Ball, eine Welt“ des BVB-Lernzentrums. Dabei besuchten sie auch den Stand des „Placida“.

Allein schon die VIP-Parkplätze für „Placida“-Mitarbeiter und -Schüler direkt vor der Nordkurve des gigantischen Signal-Iduna-Stadions (früher Westfalenstadion) waren „echt cool“ und praktisch. So konnten mitgebrachte Tische, Spiele, Leckereien und technisches Equipment direkt in den Rewe-Familienblock gebracht werden. Mehr erfahren »