Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Weihnachtsmarkt-Verkauf für den guten Zweck

Schüler und Lehrer boten beim Weihnachtsmarkt Selbstgemachtes für den guten Zweck an. Foto: SMMP/Hofbauer
Schüler und Lehrer boten beim Weihnachtsmarkt Selbstgemachtes für den guten Zweck an. Foto: SMMP/Hofbauer

Zittern und bibbern, aber auch viel Spaß haben für den guten Zweck: Zahlreiche Lehrer und Schüler betreuten am Wochenende den Weihnachtsmarkt-Stand der Schule auf dem Mendener Weihnachtsmarkt.

Die einen backten Crêpes oder verkauften Bockwürstchen, die anderen boten Weihnachtliches zum Kauf an.
Mehr erfahren »

„Klopf den Topf“

Eine Projektgruppe der HEP-O führte eine Trommelgruppe im AWo-Wohnheim ein. Foto: SMMP
Eine Projektgruppe der HEP-O führte eine Trommelgruppe im AWo-Wohnheim ein. Foto: SMMP

„Klopf den Topf“ heißt das Trommelprojekt, das eine Studierendengruppe des Bildungsganges Heilerziehungspflege des Mendener Placida Viel Berufskollegs seit August mit Menschen mit Behinderung durchführt.

Passend zum Tag der Menschen mit Behinderung stellte die Gruppe ihre Projektarbeit, die fest im Stundenplan der Oberstufe als eigenständiges Fach verankert ist, in der Wohneinrichtung der AWo an der Stennerstrasse in Iserlohn vor.
Mehr erfahren »

Staatlich geprüfter Sozialhelfer – ein spannender Beruf in der Arbeit mit Menschen

Sozialhelfer werden jetzt am PVBK auch zu Alltagsbegleitern ausgebildet. Foto: SMMP/Lowe
Sozialhelfer werden jetzt am PVBK auch zu Alltagsbegleitern ausgebildet. Foto: SMMP/Lowe

Ab sofort bildet das Placida Viel Berufskolleg gleichzeitig zum Alltagsbegleiter nach § 87b SGB XI aus.

Schülerinnen und Schüler in der Berufsfachschule für Sozial-und Gesundheitswesen Fachrichtung „Staatlich geprüfte Sozialhelfer“ werden für den Berufsalltag gut vorbereitet. Sie nehmen am Unterricht der Schwerpunktfächer – Gesundheitsförderung/Pflege, Praxis hauswirtschaftliche Versorgung und Praxis der Sozialpädagogik teil.
Mehr erfahren »

„Viertel vor 8“ im Advent

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Kolleginnen und Kollegen herzlich ein zwei Mal pro Woche in der Adventszeit etwas anders in den Schulalltag zu starten.

Mit Geschichten, Liedern, Traumreisen und Meditationen möchten wir uns in der Adventszeit langsam einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Mehr erfahren »

Ein Pieks, der Leben retten kann

60 Schülerinnen und Schüler ließen sich Blut abnehmen. Foto: SMMP/Hofbauer
60 Schülerinnen und Schüler ließen sich Blut abnehmen. Foto: SMMP/Hofbauer

60 potentielle Lebensretterinnen und Lebensretter gibt es am Placida Viel Berufskolleg: So viele Schülerinnen und Schüler spendeten am Dienstag Blut.

Ein Schüler zögerte lange. Einerseits wollte er gerne Blut spenden und damit Leben retten. Andererseits zeigte seine Lebenserfahrung, dass er dabei immer ohnmächtig wird.
Mehr erfahren »