Menschen achten, stärken und qualifizieren

kurz notiert

Das „Placida“ bietet viele Wege

Ein Berufskolleg ist für viele oft ein Buch mit sieben Siegeln: Welche Schul- und Berufsschulabschlüsse gibt es, was brauche ich dafür, was kann ich damit machen und wofür stehen eigentlich die ganzen Abkürzungen? 

Das Placida-Viel-Berufskolleg lädt deshalb alle, die sich für das Fachabitur, das „normale“ Abitur sowie für Ausbildungen im Bereich Kinderpflege oder Erzieherberuf interessieren, zu Infoabenden ein.  

Die Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums (Allgemeine Hochschulreife) und der Berufsfachschule (Fachhochschulreife, also Fachabi) stellen sich am Donnerstag, 7. Oktober 2021, und Donnerstag, 10. Februar 2022, jeweils um 18 Uhr in der Aula des benachbarten Walburgisgymnasiums vor. Dabei stehen unter anderem die drei Profile im Mittelpunkt: Gesundheit, Erziehung und Sport. 

An denselben Terminen werden im Placida-Viel-Berufskolleg an der Dechant-Röper-Straße in Menden auch die Berufsausbildungen präsentiert.  

Das „Placida“ ist eine Schule mit familiärer Atmosphäre, die die Schülerinnen und Schüler intensiv auf ihr weiteres Leben vorbereitet. Dabei spielen digitale Kenntnisse und selbstorganisiertes Lernen nach dem Dalton-Prinzip eine wichtige Rolle.  

Interessierte melden sich bitte über den folgenden Link für die Infoabende an. Pro Haushalt dürfen zurzeit leider nur zwei Personen teilnehmen. Der G-Status wird kontrolliert. 

Wir suchen einen Bufdi

Wir suchen für das Schuljahr 21/22 einen aufgeschlossenen Menschen mit guten Anwenderkenntnissen in MS Office 365 im Bundesfreiwilligendienst.

Er oder sie soll in enger Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Schülerinnen und Schüler bei alltäglichen Herausforderungen unterstützen.

Die Aufgaben umfassen:

  • Betreuung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit MS Office 365,
  • Betreuung des Lernbüros,
  • Begleitung und Unterstützung schulischer Projekte,
  • Unterstützung im Bereich der Haustechnik und Verwaltung.

Wir bieten:

  • ein spannendes Arbeitsfeld,
  • Mitarbeit in einem engagierten Team,
  • eine qualifizierte Anleitung und Begleitung,
  • und ein Taschengeld (das heißt wirklich so, steht im Gesetz).

Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail an bkplacida(at)smmp.de .

Neue Normalität

Gemeinsam Gottesdienst feiern in der neuen Normalität. Foto: SMMP / Hofbauer

Neue Normalität – das war das Motto der diesjährigen Gottesdienste zum Schuljahresbeginn. 

Auf den ersten Blick herrschte dabei nicht wirklich Normalität. Es gab gleich sechs Gottesdienste, damit die Kapelle der Walburgisschulen nicht zu voll ist. Alle trugen Maske. Abstände wurden eingehalten.  

Und doch: „Gemeinsam wollen wir endlich wieder Gottesdienste feiern und Normalität entstehen lassen: Wir wollen wieder das Gefühl von Gemeinschaft und Halt im Anderen und in Gott spüren“, sagte Schulseelsorgerin Chantal Köhler, die musikalisch unterstützt von Musiklehrerin Lisa Kuckhoff und Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe den Gottesdienst gestaltete. „Die Gottesdienste sollen Ihnen zeigen, dass man mit seinen Ängsten und Sorgen nicht allein ist. Gottesdienste bringen uns auf andere, ja meist auf neue Gedanken.“ 

Mehr erfahren »

Herzlich willkommen (zurück)!

Auf zum "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Auf zum „Placida“! Foto: SMMP/Hofbauer

Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch, 18. August 2021.

Alle Klassen starten mit Klassenlehrer-Stunden in das neue Schuljahr am „Placida“.

Alle neuen Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis circa 11 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis etwa 13 Uhr Unterricht.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und ihren Lehrkräften einen erfolgreichen Start in das Schuljahr 2021/2022!

Hinweis: Im Schulgebäude herrscht Maskenpflicht – auch in den Pausen.

Schöne Ferien!

Schöne Ferien! Foto: Hofbauer

Das „Placida“ wünscht wunderbare Ferien!

Wir sehen uns wieder am Mittwoch, 18. August 2021. 🙂 🙂 🙂

Alle neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 haben dann von 9 bis circa 11 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 12 und 13 von 11.30 bis etwa 13 Uhr Unterricht.

Die Schule mit Herzblut und Engagement geprägt

Blumen für Reinhard Kutschke von Schulleiterin Gaby Petry (rechts) und ihrer Stellvertreterin Kerstin Kocura. Foto: SMMP / Hofbauer
Blumen für Reinhard Kutschke von Schulleiterin Gaby Petry (rechts) und ihrer Stellvertreterin Kerstin Kocura. Foto: SMMP / Hofbauer

Das Ende eines Schuljahres bedeutet nicht nur Abschied von Absolventinnen und Absolventen, sondern manchmal auch von Lehrkräften. 

In diesem Sommer verabschieden sich gleich zwei Kollegen nach jahrzehntelanger Arbeit. 

„Ist Steini noch an der Schule? Grüßen Sie sie bitte!“, sagen viele Ehemalige, die man trifft. Tatsächlich gehört Beatrix Steinschulte zu den Lehrkräften, die ein bisschen die Mutterrolle übernehmen und sehr beliebt sind. 38 Jahre lang bestimmte sie die Geschicke des „Placida“ mit ganz viel Herzblut mit. 

Mehr erfahren »

Placida-Viel-Berufskolleg

Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden

Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de

Downloads

Krankmeldung

Termine