Abschied von Christa Preisner

Am 13. September 2025 ist unsere ehemalige Lehrerin, Frau Christa Preisner, im Alter von 82 Jahren verstorben.
Mehr erfahren »Startseite » Aktuell

Am 13. September 2025 ist unsere ehemalige Lehrerin, Frau Christa Preisner, im Alter von 82 Jahren verstorben.
Mehr erfahren »
Impulse zu einem modernen Unterricht bietet der bundesweite „Daltonkongress“, der alljährlich von der Dalton-Vereinigung Deutschland e. V. ausgerichtet wird. In diesem Jahr findet er am Placida-Viel-Berufskolleg statt. Dazu hat die Mendener Schule, die 2022 mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde, zwei hochkarätige Referenten eingeladen.
Am Donnerstag, 25. September, referiert Simon Munk von der Technischen Universität München zum Thema „Selbstreguliertes Lernen fördern“, einen Tag später Dr. Douglas Yacek von der Technischen Universität Dortmund über „Begeisterung wecken – leistungsfähige Unterrichtsplanung für Generation TikTok“.
Mehr erfahren »
Morgen ist es soweit: Das neue Schuljahr beginnt. Wir freuen uns riesig, unsere bisherigen Lernenden wiederzusehen – und wir sind gespannt auf die vielen neuen Schülerinnen, Schüler und Studierenden, die nun zu uns kommen.
Herzlich willkommen am „Placida“! 😀👏🎉
Kleine Erinnerung😉: Die Oberstufen haben dann von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr ihre ersten Stunden. Die Unterstufen werden um 10.45 Uhr von ihren neuen Klassenlehrkräften begrüßt.

Am „Placida“ gibt es jetzt Talentscouts – genauer gesagt besucht Carina Fast von der Fachhochschule Südwestfalen nun jeden Monat das Berufskolleg, um talentierte Lernende bei ihrem Werdegang zu begleiten.
Denn: Nach wie vor beeinflusst die soziale Herkunft die Zukunftsvorstellungen Jugendlicher und prägt damit ihren Bildungsweg. Da gibt es die Schülerin, die die erste in ihrer Familie ist, die studieren möchte. Oder den Schüler mit Migrationshintergrund, der Probleme mit der Bildungssprache hat. Ebenso gibt es Lernende, die zuhause keinen Lernort haben, sich um Geschwister kümmern müssen und nebenbei am BaFöG verzweifeln. Talenten wird es also häufig ganz schön schwer gemacht.
Unser Sekretariat hat in den Ferien täglich von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Schulbeginn nach den Ferien ist am Mittwoch, den 27. August 2025. 🙂
Die Oberstufen haben dann von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr ihre ersten Stunden.
Die Unterstufen werden um 10.45 Uhr von ihren neuen Klassenlehrkräften begrüßt. Bis etwa 14.30 Uhr erhalten sie dann erste Informationen zum Schulleben am „Placida“.
Dechant-Röper-Straße 47
58706 Menden
Telefon: 02373 – 93110
Telefax: 02373 – 931122
bkplacida(at)smmp.de
Die Vorbestellung des Essens in der Cafeteria ändert sich.
Weitere Informationen hier »
Hier für die Bestellung des Essens registrieren (Link öffnet ein neues Fenster) »
・Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel・
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft
Senioren-WG St. Lambertus, Ahlen-Dolberg
Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
Senioren-WG St. Pankratius, Geseke-Störmede
Senioren-WGs St. Martinus, Herten
Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
Senioren-WG St. Vitus, Oelde-Sünninghausen
Tagespflege im Haus Maria, Geseke
Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt