Das Leben zu einem Live-Konzert machen
„Das ist wie Musik für mich“, sagte Schulleiterin Gaby Petry angesichts der großen Zahl strahlender Gesichter auf der Wilhelmshöhe: Das „Placida“ zelebrierte seine Abschlussfeier – „die Schlussakkorde eines wunderbaren Liedes!“

Los ging es wie immer mit einem Gottesdienst in der St.-Vinzenz-Kirche mit Pastor Uwe Knäpper. Wünsche und Herausforderungen standen dabei im Mittelpunkt. „Glaube“, „Liebe“, „Hoffnung“, „Respekt“, „Achtsamkeit“, „Lebensfreude“ und „Werte“ standen auf Luftballons, die im Gottesdienst zum Platzen gebracht wurde – sodass sich all diese wichtigen Dinge auf alle verteilten.

Musikalisch bereicherte traditionell die Gottesdienst-AG mit Lisa Kuckhoff die Veranstaltung mit wunderbaren Liedern.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitta Erdem freute sich ebenso über so viele angehende Fachkräfte wie einige Vertreter von Kooperationspartnern (etwa Sebastian Pahlke und Günther Nülle vom Kreissportbund, Andrea Greinert für die Stadt Menden, Dana Stolte für das Dekanat Märkisches Sauerland und Dr. Franz Stanzel für die Lungenklinik Hemer). Dies vor allem angesichts zahlreicher hervorragender Abschlussnoten der Jahrgangsbesten, die geehrt wurden. Dreimal gab es die Traumnote 1,0 im Beruflichen Gymnasium bei Mia Ackermann, Sarah Blankenagel und Carina Müller. Paulina Kugel machte mit 1,3 das beste Fachabitur, Kinderpflegerin Chiara Gillert ist mit der Note 1,9 die Nummer eins, Mascha Schäfer und Luisa Ruhnert sind Spitzen-Erzieherinnen mit der Note 1,9 und den besten Mittleren Schulabschluss absolvierten Luis Althaus und Irem Ulas mit je einer 1,7.
Mehr erfahren »