Menschen achten, stärken und qualifizieren

Jetzt anmelden!

Das Placida Viel Berufskolleg freut sich auf weitere Anmeldungen für das Schuljahr 2013/14. Anmeldungen werden am heutigen Samstag, 2. Februar, von 10 bis 14 Uhr in der Schule an der Dechant-Röper-Straße 47 in Menden persönlich entgegen genommen.

Mehr erfahren »

Ein fröhlicher Tag voller Informationen

Schülerin Jessica Pulter informierte sich am Stand der Stenden Hogeschool aus den Niederlanden. Foto: SMMP/Hofbauer
Schülerin Jessica Pulter informierte sich am Stand der Stenden Hogeschool aus den Niederlanden. Foto: SMMP/Hofbauer

Zum wiederholten Mal rief das Placida Viel Berufskolleg zum „Tag der beruflichen Orientierung“ – und viele folgten am Samstag diesem Ruf.

Eine Dame war zum ersten Mal am „Placida“ und nach einer Runde durch die Schule mit ihrem Sohn und vielen Gesprächen sagte sie zu einer Lehrerin: „Sie sind doch alle Lehrer an einer Schule – und dann so freundlich und entspannt!?!“ Die Mitarbeiter und die Schülerinnen und Schüler beeindruckten eventuelle neue Schüler und ihre Familien mal wieder damit, wie herzlich und menschlich es an einer Schule zugehen kann.Mehr erfahren »

Tag der beruflichen Orientierung

Was bietet eigentlich das Placida Viel Berufskolleg? Und was kann ich mit einem Abschluss dort machen?

Diese Fragen werden am Samstag, 19. Januar, von 10 bis 14 Uhr beim „Tag der beruflichen Orientierung“ beantwortet.
Mehr erfahren »

Frohe Weihnachten!

Die Schüler Hüseyin Bozdag (FOR-O) und Dionys Poloczek (KI-O) haben dieses Tafelbild als Weihnachtsgruß erstellt.
Die Schüler Hüseyin Bozdag (FOR-O) und Dionys Poloczek (KI-O) haben dieses Tafelbild als Weihnachtsgruß erstellt.

Das

Placida Viel Berufskolleg

wünscht allen

frohe Weihnachten!

1000 Euro für Cochabamba

Auch kleine Krippen aus Bolivien wurden beim Weihnachtsmarkt in Menden verkauft. Foto: SMMP/Hofbauer
Auch kleine Krippen aus Bolivien wurden beim Weihnachtsmarkt in Menden verkauft. Foto: SMMP/Hofbauer

Der Einsatz hat sich gelohnt: 1000 Euro wurden auf dem Weihnachtsmarkt-Stand des Berufskollegs eingenommen.

Das Geld geht nach Cochabamba in Bolivien: Dort gibt es das Kinderdorf Aldea de Ninos Cristo Rey, zu dem die Schule seit Jahren eine Partnerschaft unterhält.

Mit dem Geld sollen für die Kinder CD-Player und Fernseher gekauft werden.