Menschen achten, stärken und qualifizieren

Immer für eine Überraschung gut

Freude bei Schülern und Lehrerin über eine gelungene Überraschung. Foto: privat
Freude bei Schülern und Lehrerin über eine gelungene Überraschung. Foto: privat

Dass die Klasse 11b der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales mit ihrer Klassenlehrerin Dorothea Pietrzak sehr zufrieden ist, zeigte sich am 30. Geburtstag der Lehrerin.

Dorothea Pietrzak staunte nicht schlecht, als sie an ihrem Geburtstag den Klassenraum im „Placida“ betrat. Mit einer von ihren Schülerinnen und Schülern zu diesem Anlass selbstgebackenen Torte gratulierte die gesamte Klasse zum Geburtstag und bedankte sich mit Blumen für ihre engagierte Klassenleitung.

762,50 Euro „erlaufen“

Insgesamt 762,50 Euro konnten Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte beim diesjährigen Sponsorenlauf einnehmen. Damit haben sie – obwohl ähnlich schlechte Wetterbedingungen wie im Vorjahr herrschten – das Ergebnis von 2014 fast verdoppeln können.

Der Erlös des Sponsorenlaufs dient guten Zwecken, zur Hälfte geht er an das Kinderdorf Aldea de Ninos Christos Rey in Bolivien und zur anderen Hälfte an die Schülervertretung.

Die „goldene Ananas“ ertanzt

Aloha-Feeling! Foto: SMMP/Scharlipp
Aloha-Feeling! Foto: SMMP/Scharlipp

Hawaii überall: Neben der großen Aloha-Party für das gesamte Berufskolleg veranstaltete die Mittelstufe der Heilerziehungspfleger ihre eigene im Hauswirtschaftsunterricht.

Lehrerin Dorothee Krause und die HEP-M hatten viel Spaß bei ihrer klasseninternen Aloha-Party. Sie grillten und bereiteten Salate und andere Leckereien zu. Natürlich durfte hawaiianischer Haarschmuck ebenso wenig fehlen wie die berühmten Blumen-Halsketten.Mehr erfahren »

Auf in den Ruhestand!

Georg Fühnen gemeinsam mit Schulleitung und Freud- und Leid-Team. Foto: SMMP/ Neumeister
Georg Fühnen gemeinsam mit Schulleitung und Freud- und Leid-Team. Foto: SMMP/ Neumeister

Das Schuljahr neigt sich dem Ende – und auch im Kollegium sind Veränderungen spürbar. Denn nach nunmehr vier Schuljahren am „PLacida“ verabschiedet sich Georg Fühnen, Englischlehrer, in den Ruhestand. Oder auch nicht?

Schließlich hat er sich an „Placida“ beworben, als er gerade mal fünf Tage im Ruhestand war und begann, Schule und Schüler zu vermissen, blickt Schulleiterin Gaby Petry beim Schuljahresabschlussessen der Lehrkräfte im Rahmen der Verabschiedung zurück. Mit einem Blumenstrauß und einem langen Applaus bedankten sich die Kollegen bei Georg Fühnen für die Zusammenarbeit.

Soziale Kontakte beim Chillen in der Sonne pflegen

Die Jungs aus der FHR 11c ließen es sich gut gehen. Foto: SMMP/Hofbauer
Die Jungs aus der FHR 11c ließen es sich gut gehen. Foto: SMMP/Hofbauer

In der Sonne faulenzen, Cocktails schlürfen und grillen – wenn das kein guter Start in die Ferien ist! Das „Aloha-Fest“ beschloss wieder einmal das Schuljahr am Placida-Viel-Berufskolleg.

Wie im letzten Jahr hatte die SV mit den SV-Lehrerinnen Dorothea Pietrzak und Inga Gerlings keine Mühen gescheut, um die Party vorzubereiten. Die Ansprechbar aus dem Foyer wurde karibisch geschmückt und auf den Schulhof geschleppt, wo sie als Cocktail-Bar diente – natürlich gab es alkoholfreie, deshalb aber nicht minder leckere Getränke. Der Schulhof war bemalt und mit einem Mini-Planschbecken und Liegestühlen als Wohlfühloase ausgerichtet, auf dem Grill brutzelten Würstchen. Alle Klassen hatten zudem Salate gestiftet.Mehr erfahren »

Eine gelungene Überraschung

Bei der Geburtstagsfahrt filmten die Schüler mit einer Action-Kamera. Foto: privat
Bei der Geburtstagsfahrt filmten die Schüler mit einer Action-Kamera. Foto: privat

Eine Lehrerin hat Geburtstag. Vielleicht bekommt sie ein Ständchen, aber viele Klassen ignorieren so einen Anlass. Nicht so bei der Klasse AHR 11c: Die plante gleich einen Überraschungstag für Klassenlehrerin Martha Gaczynski!

Und dabei gingen die angehenden Abiturienten der Sport-Profilklasse am Placida-Viel-Berufskolleg ganz gewitzt vor: Martha Gazynski erzählten sie, dass sie am Tag nach ihrem Geburtstag unbedingt in die Klasse kommen müsse, es gebe etwas zu besprechen: Sie hätten eine kleine Überraschung für Co-Klassenlehrerin Annika Neumeister. An dem Morgen aber zerstritten sich die Klasse und Frau Neumeister angeblich. Der Vorwurf: Die Klasse habe unerlaubt eine Filmaufnahme des Unterrichts gemacht.Mehr erfahren »