Menschen achten, stärken und qualifizieren

Jetzt bewerben!

Auf zum "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Auf zum „Placida“! Foto: SMMP/Hofbauer

Am kommenden Freitag, 30. Oktober, starten die Bewerbungen am „Placida“ für das Schuljahr 2016/2017. Von 14 bis 17 Uhr können Bewerber ins Berufskolleg kommen.

Hier geht es zu weiteren Informationen.

Zudem findet am Mittwoch, 11. November, um 19 Uhr in der Aula des Walburgisgymnasiums die Info-Veranstaltung „Placida – viele Wege zum (Fach-)Abitur“ statt.

Wir freuen uns! 🙂

Mit viel Power an den Start

Die SV-Lehrer und vier der Schülersprecher (v.l.): Dorothea Pietrza, Kathi Klemp, Elisa Schreiber, Marcel Noack, David Schröder, Martin Itor und Chantal Köhler. Foto: SMMP/Rebbe
Die SV-Lehrer und vier der Schülersprecher (v.l.): Dorothea Pietrza, Kathi Klemp, Elisa Schreiber, Marcel Noack, David Schröder, Martin Itor und Chantal Köhler. Foto: SMMP/Rebbe

Die neue Schülervertretung für das aktuelle Schuljahr steht fest. Mit Elisa Schreiber bekamen die „Placida“-Schüler und -Studierenden eine erfahrene Schülersprecherin.

Zum SV-Tag waren fast alle Klassensprecher und Vertreter erschienen und tauschten sich rege aus. Egal obe Abiturienten oder Kinderpfleger, Sozialhelfer oder Heilerziehungspfleger: Nach einer kurzen Kennenlernphase wurden in Kleingruppe viele spannende und sinnvolle Handlungsmöglichkeiten für die SV besprochen und festgehalten. Der Eifer, der hier an den Tag gelegt wurde, war schon enorm. Mehr erfahren »

Arbeiten in Bolivien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

My Bui arbeitet zur Zeit als Missionarin auf Zeit in der Casa de Niños in Cochabamba. Über ihre Arbeit berichtet sie in ihrem Blog und in ihrem YouTube-Kanal.

Austausch beim Frühstück

Die Kinderpfleger-Oberstufe lud die Unterstufe zum Frühstück ein. Foto: SMMP/Schweda
Die Kinderpfleger-Oberstufe lud die Unterstufe zum Frühstück ein. Foto: SMMP/Schweda

Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und gemeinsam lachen: Am besten kann der Bildungsgang „Kinderpfleger/in“ am „Placida“ von der Oberstufe beschrieben und mit Leben gefüllt werden. Traditionell richtete sie deshalb ein Frühstück für die neue Unterstufe aus.

Zusammen mit Hauswirtschaftslehrerin Martina Gerlach bereiteten sie ein köstliches Frühstück inklusive gesunder Obst-Naschereien vor. Im gemütlichen Speiseraum neben der Küche saßen sie dann mehrere Stunden zusammen und tauschten sich über die Ausbildung, die Fächer, die Praktika und vieles mehr aus. Mehr erfahren »

Wir sind eine „gute gesunde Schule“

Ein neues Schild für unsere Schule.
Ein neues Schild für unsere Schule.

Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen hat unser Berufskolleg mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule ausgezeichnet. Um den Schulentwicklungspreis hatten sich 228 Schulen beworben, 46 wurden nun ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung ist für uns ein Preisgeld von 9600 Euro verbunden.

„Die Dokumentation, die wir für das Bewerbungsverfahren zusammenstellen mussten“, sagt Schulleiterin Gaby Petry, „war aufwändiger als für jedes andere Zertifizierungsverfahren. Aber wir haben offenbar deutlich gemacht, was uns als Schule wichtig ist und was uns als Schule ausmacht.“Mehr erfahren »

Karriere im MK: „Placida“ ganz vorne mit dabei!

Über 100 Aussteller aus den verschiedensten Berufsfeldern stellten sich jetzt im Grohe-Forum in Hemer bei der Messe „Karriere im MK“ vor, darunter natürlich auch das „Placida“.

Das Kolleg wurde durch die Schulleitung, die Studien- und Berufswahlkoordinatoren, Bildungsgang- und Abteilungsleitern sowie auch Schülerinnen und Schülern repräsentiert.

Studien- und Berufswahlkoordinatorin Beatrix Steinschulte im Gespräch mit interessierten Jugendlichen.  Foto: Lowe/SMMP
Studien- und Berufswahlkoordinatorin Beatrix Steinschulte im Gespräch mit interessierten Jugendlichen. Foto: SMMP/ Lowe

Reges Treiben am Messestand vom „Placida“: Während der Abteilungsleiter des Beruflichen Gymnasiums, Dr. Martin Meise, Interessierten die Rahmenbedingungen für den Eintritt in die so genannte AHR, den Bildungsweg zur Allgemeinen Hochschulreife, erläutert, stehen drei junge Männer, die die schwarz-gelben Fanschals mit dem Schullogo entdeckt haben, am Stand und überlegen, was das „Placida“ mit dem Verein Borussia Dortmund zu tun habe. Beatrix Steinschulte, Studien- und Berufswahlkoordinatorin, erzählt daraufhin von der Kooperation mit dem Lernzentrum des Vereins aus dem Ruhrgebiet. Mehr erfahren »