Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Menschen achten, stärken und qualifizieren

Schnitzeljagd und Hula-Hoop

Gerade haben die Sommerferien begonnen - am Ende der sechs Wochen gibt es "Ferienpost" vom "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Gerade haben die Sommerferien begonnen – am Ende der sechs Wochen gibt es „Ferienpost“ vom „Placida“! Foto: SMMP/Hofbauer

„Schöne Ferien!“ war ein Ruf, der am Freitag hundertfach im „Placida“ erscholl.

Die letzten zwei Schultage waren noch voller Aktivitäten und Abwechslung gewesen. Dafür zeichneten vor allem Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe und Schulseelsorgerin Anne Nau verantwortlich.

Reflektieren, Erfahrungen sammeln, das stand in den letzten Schultagen auf dem Programm. Dazu gehörte ein Hula-Hoop-Rennen. Foto: SMMP/Hofbauer
Reflektieren, Erfahrungen sammeln, das stand in den letzten Schultagen auf dem Programm. Dazu gehörte ein Hula-Hoop-Rennen. Foto: SMMP/Hofbauer

Während an vielen Schulen vor den Ferien gefrühstückt wird und Filme geschaut werden, hatte sich das Kollegium am „Placida“ eine Woche voller Aktivitäten einfallen lassen. Nach dem Sportfest am Montag, der Abschlussfeier am Dienstag und dem Aktionstag Gesundheit am Mittwoch stand am Donnerstag ein Reflexionstag an.

Bei einer kleinen Schnitzeljagd auf dem Schulhof suchte und fand jede Klasse fünf Umschläge mit ihrem Klassennamen drauf. Darin: Fünf Aufgaben, die es zu bewältigen gab. Bei einer konnte jeder herausfinden, was für ein Lerntyp er oder sie ist. Bei einer anderen wurden Fragen – etwa „Wie schätzt ihr das Arbeitsklima in eurer Klasse ein?“ oder „Fühlt ihr euch in eurer Klasse wohl?“ – gestellt und die Schüler mussten sich Antworten zuordnen. Das gab Stoff für reichlich Reflexionen und Diskussionen. Am Ende wurden Aussagen zusammengestellt und Überlegungen für das kommende Schuljahr aufgestellt. Eine weitere Aufgabe sorgte für viel Spaß: Die Schüler mussten sich jeweils zu fünft in einen Hullahup-Reifen quetschen und einen Parcours auf dem Schulhof ablaufen – da waen Teamgeist und Kommunikation gefragt.

Ab in die Ferien! Foto: SMMP/Hofbauer
Ab in die Ferien! Foto: SMMP/Hofbauer

Am Freitag versammelte sich die komplette Schulgemeinde zunächst auf dem Schulhof zu einem geistlichen Morgenimpuls. Dann wure eine große gelbe Box in die Mitte gestellt – ein Briefkasten, in denen Postkarten eingeworfen werden konnten. Alle durften guten Ferienwünsche sowie Gedanken an das letzte oder das kommende Schuljahr schreiben, die Karte an sich selbst adressieren und in die Box werfen. Anne Nau wird sie dann am Ende der Ferien auf die Reise schicken.

Und dann stand die letzte Aktion des Schuljahres an: die Zeugnisausgabe.

Schöne Ferien wünscht das „Placida“!