Menschen achten, stärken und qualifizieren

SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden.

Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in Geseke).

Mehr erfahren »

Kennenlernen und Bewerben!

Auf zum "Placida"! Foto: SMMP/Hofbauer
Auf zum „Placida“! Foto: SMMP / Hofbauer

„Meet and Apply“: Das „Placida“, ausgezeichnet mit dem Deutschen Schulpreis 2022, lädt für Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr zum Bewerbertag ein.

Interessierte können dann bei Waffeln und Kakao in persönlichen Gesprächen vor Ort mehr über die Schule und das Schulleben erfahren – und sich auch direkt für einen Schulplatz im Schuljahr 2026/2027 bewerben. Abitur, Fachabi, Mittlerer Schulabschluss, Kinderpflege- und Erzieherausbildung oder sogar ein Studium? Alles ist möglich.

Zudem finden um 10.15, 11.15 und 13.15 Uhr Info-Vorträge zu den Bildungsgängen statt.

Weitere Informationen und Terminbuchungen gibt es unter https://placida-viel-berufskolleg.smmp.de/bewerbung/. Es ist aber auch möglich, ohne Termin spontan vorbeizukommen. In den folgenden Wochen finden zudem weitere Bewerbungstermine statt.

Schöne Herbstferien!

Das „Placida“ wünscht allen wunderbare Ferien! 🙂

Wir sehen uns dann regulär wieder am Montag, 27. Oktober 2025.

Sekretariat geschlossen

Leider muss unser Sekretariat auch weiterhin aus personellen Gründen geschlossen bleiben. Dies wird auch in der Zeit der Herbstferien so sein.

In dringenden Fällen kann weiterhin eine Nachricht an  bkplacida(at)smmp.de geschrieben werden.

„Man merkt, hier wird Dalton gelebt!“

Douglas Yacek referierte über die „Generation TikTok“. Foto: SMMP / Hofbauer

Egal, ob Teilnehmende, Lehrkräfte oder die Schulleitung: Am Ende des zweitägigen Dalton-Kongresses am „Placida“ zogen tatsächlich alle eine positive Bilanz. „Man merkt, hier wird das Dalton-Konzept gelebt“, sagte beispielsweise eine Teilnehmerin begeistert.

Mit Douglas Yacek (TU Dortmund und HSPV NRW) war zudem am zweiten Tag ein hochkarätiger Gastreferent geladen, der forderte: „Begeisterung wecken!“. Es ging um die leistungsfähige Unterrichtsplanung für die „Generation TikTok“.

Anbei noch eine kleine fotografische Rückschau von zwei Tagen voller Ideen, Eindrücke und Austausch:

Mehr erfahren »