„Schwer begeistert“: Kreuztracht von und mit „Placida“-Schülern

Die Jugendkreuztracht am Gründonnerstagabend ist eine traditionsreichste Veranstaltung in Menden, ein Auftakt in die Osterfeiertage, an dem Tausende teilnehmen – in diesem Jahr sprechen erstmals Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs die Texte.
Zum ersten Mal überhaupt übernimmt eine Schule die textliche Gestaltung der kirchlichen Veranstaltung. Deshalb gaben sich die 20 jungen Leute, die sich freiwillig bei den Religionslehrerinnen Dorothea Pietrzak, Anne Junker und Kathrin Kreuzkamp sowie Schulsozialarbeiterin Irina Rebbe gemeldet hatten, besonders viel Mühe. 14 Stunden lang in der Schule – kein Problem für sie. Sie blieben am Freitag bis abends spät im Placida-Viel-Berufskolleg, um nach dem Unterricht (und in einigen Fällen nach dem Nachschreibtermin) noch die Tonaufnahmen zu machen. Mehr erfahren »